Nachdem die Anlage montiert wurde, ist es nun erforderlich, dass sie von einem erfahrenen Elektroinstallateur im AC-Anschlussraum angeschlossen wird. Zudem werden Lasttrennschalter und ein Überspannungsschutz installiert.

Wir arbeiten eng mit einem qualifizierten Fachbetrieb zusammen, um diese Aufgabe zu koordinieren. Anschließend wird die gesamte Anlage einer Überprüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert, bevor die Inbetriebnahme offiziell bestätigt wird.

Bei der Auswahl des Anschlussraums ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Wechselrichter in kühlen Räumen besser funktionieren, um Überhitzung und daraus resultierende Leistungsreduktion zu vermeiden. Außerdem können sie oft Klick- oder Pfeifgeräusche verursachen, weshalb es ratsam ist, sie weiter entfernt von Wohn- und Schlafzimmern zu installieren.

Den letzten Schritt müssen Sie dann noch selbst erledigen. Im Rahmen der Fertigmeldung erhalten Sie vom Elektroinstallateur verschiedene Unterlagen, die unter anderem bestätigen, dass der Zählerplatz für den Einbau vorbereitet wurde. Mit diesen Unterlagen melden Sie die Anlage bei Ihrem örtlichen Energieversorger an. Dieser wird dann den Zähler innerhalb einiger Wochen installieren. Nachdem der Zähler eingebaut ist, darf Ihre Anlage Strom einspeisen.